Class A/B Verstärker
Bei der ELITE.4 sind die Kanäle 1+2 & 3+4 in Class-A/B Technologie ausgeführt- hier mit einem Wirkungsgrad von 55%.
In den ELITE Verstärkern kommen nur erlesene Bauteile zum Einsatz - BurrBrown Operationsverstärker, frequenzoptimierte Kondensatoren und dicke Sanken Endtransistoren. Das Ergebnis ist ein sagenhafter und für einen Car-Hifi-Verstärker nahezu unvergleichbarer Klang. Die Bandbreite des Dynamikumfangs erzeugt eine atemberaubende Musikalität und der frappierend natürliche Raumeindruck überzeugt ebenso wie die butterzarte Wiedergabe von Frauenstimmen oder gestrichenem Kontrabass
Oh ja- und sie ist solide wie ein Backsteinhaus gebaut und brilliert auch an niedrigen Impedanzen ohne auch nur ins Schwitzen zu kommen- die ELITE.4 dürfte wohl eine der stärksten 4-Kanal Endstufen überhaupt sein.
Wenn Du mit den dicken Anlagen der großen Jungs mithalten willst, geht das nicht ohne einen ELITE Verstärker von Phoenix Gold -und hier sind die Gründe warum:
Leistungen im Überblick
|
Soundtuning
|
Bei der ELITE.4 sind die Kanäle 1+2 & 3+4 in Class-A/B Technologie ausgeführt- hier mit einem Wirkungsgrad von 55%.
Die Netzteiltrafos sind aufwändig handgewickelt und haben - anders als viele andere Verstärker - eine zusätzliche dritte Windung – diese sorgt für eine deutlich höhere Effizienz und niedrigere Betriebstemperaturen der Trafos.
Die legendären, unregulierten Phoenix Gold Doppel-Netzteile sichern den Amps Dynamikreserven und ermöglichen einen stabilen Betrieb auch bei 1 Ohm Impedanzen- dafür arbeiten die Netzteile mit nicht weniger als 16 hochstromfesten Highspeed Infineon MOSFET Transistoren (IRF-3205). Diese werden zur optimalen Wärmeableitung beidseitig mit Kühlkörpern verschraubt- einmal mit dem massiven Gehäuse und auf der anderen Seite mit speziellen MOSFET-Kleinkühlkörpern.
Für die Aufbereitung der filigranen Eingangssignale kommen bis zu 12 erlesene BurrBrown Operationsverstärker zum Einsatz- für maximale Auflösung und geringstmögliche Verzerrungen.
Den BurrBrown OPA’s werden audiophile Kondensatoren zur Seite gestellt, deren Frequenzband mit 50kHz weit über das menschliche Hörvermögen hinausgeht.
Die riesigen in der ELITE Serie verwendeten Endtransistoren von Sanken werden üblicherweise nur in wirklichen High End Heimverstärkern eingesetzt. Sie schalten mehr als 12x schneller als die sonst in Car-Audio Verstärkern eingesetzten Endtransistoren (40Mhz vs. 3Mhz). Sie sind leistungsstärker (200W), besser für niedrige Impedanzen geeignet und haben die 2,5 fache Oberfläche um noch effektiver die Hitze an den Kühlkörper ableiten zu können. Soviel Aufwand führt zur bestmöglichen Klangqualität mit überzeugenden Dynamikreserven und besonderer Langlebigkeit.
Die 3-fach Darlington Schaltung ist perfekt um das Ausgangssignal auch bei hoher Last (niedriger Impedanz) dennoch mit sehr geringer Verzerrung optimal zu verstärken. Der tolle Klang der Verstärker gibt Phoenix Gold seit jeher Recht, sich genau für diese Art der Ausgangsschaltung zu entscheiden.
Alle Frequenzweichen der ELITE Serie sind mit hochwertige Potentiometern mit Aluminiumwelle aufgebaut und ermöglichen mit ihren 41 Rastungen (Clicks) eine eindeutige und exakte Einstellung der Frequenz.
Während des normalen Betriebs leuchtet die Clipping-LED im Takt der Musik. Leuchtet die LED dauerhaft (länger als 2 oder 3 Sekunden) hat der Verstärker seinen verzerrungsfreien Maximalpegel überschritten und Sie sollten umgehend den Pegel Lautstärke reduzieren um Schäden an Ihren Lautsprechern zu vermeiden. Die Anlage ist also so einzupegeln, dass auch bei voll aufgedrehtem Radio die Clipping-Anzeige nicht dauerhaft leuchten kann.
Die LED der Schutzschaltung leuchtet rot, wenn ein Problem mit dem Audiosystem auftritt. Sind also Lautsprecherkabel kurzgeschlossen oder gequetscht, die Impedanz zu niedrig oder der Verstärker zu heiß, geht die LED an.
Stabile, nickelplatinierte Cinch-Anschlüsse, die mit dem Gehäuse verschraubt sind, sorgen für bestmögliche Verbindungsqualität und optimale Signalübertragung.
Massive, vernickelte Aufnahmen für bis zu 50mm² Strom- und Massekabel führen den Verstärkern ohne Übergangswiderstand den benötigten Strom zu. Das +12V-Terminal wird über eine Sicherung mit der Fahrzeugbatterie verbunden – Sicherung max. 20cm nach der Batterie! Der Remote-Eingang wird mit dem geschalteten +12V der Headunit angesteuert und GROUND wird am besten mit einem zentralen, gut leitenden Massepunkt an der Karosserie verbunden.
Aufgrund der auftretenden Stromstärken, empfiehlt sich bei den ELITE Verstärkern folgende Konfiguration:
- Strom: 1/0 Gauge (50mm²)
- Sicherung: 100A
- Lautsprecher: min. 16 Gauge (1,5mm²)
Für die bestmögliche Soundqualität empfehlen wir Ihnen Premium-Verstärker-Anschlusskabelsets der Marke Stinger. Diese finden Sie bei uns auch im Zubehör.
Ein temperaturoptimierter Kühlkörper aus einer speziellen Aluminium Legierung sorgt für besonders effiziente Wärmeabstrahlung und kühlt die hochwertigen Transistoren der Endstufe besonders wirkungsvoll.
ELITE.2 und ELITE.4 haben einen ultraleisen Lüfter zu Kühlung, dessen Drehzahl temperaturabhängig ist. Der Luftstrom im Verstärker wird entlang des massiven Kühlkörpers geführt seitlich aus dem Verstärker herausgeblasen. Über einen Schalter am Verstärker lässt sich auswählen, ob der Lüfter dauerhaft, temperaturgesteuert oder gar nicht läuft.
Durch Luftschlitze in den Seitenteilen des Verstärkers kann die Luft optimal zur Kühlung im Gehäuse zirkulieren- angesaugt an der einen Seite nimmt sie die Hitze des Verstärkers auf und führt diese zur andern Seite wieder heraus.
Die ELITE-Serie wird mit einer Fernbedienung für den Subwooferpegel geliefert, bei der auch Clipping- und Poweranzeige integriert sind.
Jeder Phoenix Gold Verstärker wird einer aufwändigen Endkontrolle mit Audio Precision Messtechnik unterzogen- dem anerkannten Standard für Audiomesstechnik. Seit mehr als 30 Jahren bietet AP exzellente Audio-Analyzer und Software an und hat so auch Phoenix Gold bei Entwicklung, Test, Anpassung und Herstellung von Premium-Audiokomponenten unterstützt.
Jeder Phoenix Gold Verstärker erhält vor Verlassen der Fabrik eine Geburtsurkunde mit den tatsächlich gemessenen Leistungsdaten. Diese kann bei der ELITE Serie um bis zu 20% über der im Prospekt angegebenen RMS-Leistung liegen. Leistungsmessungen erfolgen bei Phoenix Gold immer bei 14,4V & <1% THD.
Jeder Phoenix Gold Verstärker ist für den Anschluss des optional erhältlichen Spannungsdisplays vorgesehen und hat dafür eine Westernbuchse im Gehäuse.
Auf jeder Platine der ELITE-Serie haben die Phoenix Gold Ingenieure eine kleine Überraschung in Form einer Message versteckt- witzige Leitsprüche passend zum Produkt.
Abmessung | 59,2 x 26,7 x 66 cm |
---|---|
Technische Daten |
Leistungsdaten:
Soundtuning
Stromanforderungen
Anschluss-Empfehlung
Abmessungen
|
Lieferumfang |
|
Hersteller | Phoenix Gold |
Produkttyp | Verstärker |
Verstärker-Klasse | Class A/B (Analog) |
Anzahl Kanäle | 4-Kanal |
Fernbedienung | ja |
Leistung (RMS) | 1200W |
EAN | 4047442067266 |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich