Das AudioControl LC7i, ist ein aktiver Sechskanal-Line-Konverter, dieser ermöglicht allen Musikliebhabern, die ein großartiges Audioerlebnis im Auto wünschen, ihre werksseitig installierte Quelleinheit beizubehalten und die Systemleistung drastisch zu verbessern. Das LC7i liefert eine erstaunliche Klangqualität und behebt eine der größten Enttäuschungen heutiger Werkssysteme, den schwachen BASS!
Das LC7i wurde für maximale Klangqualität und verbesserte Audioleistung entwickelt und enthält AccuBASS®. Dieses patentierte Verfahren korrigiert automatisch die Bassabsenkung, die bei vielen werkseitig installierten Audiosystemen üblich ist, und die einzigartige und exklusive AccuBASS® Schaltung von AudioControl sorgt für die Erhaltung und Wiederherstellung des Basses, wenn die Lautstärke erhöht wird, wodurch die Audioleistung verbessert wird.
Das LC7i ermöglicht die flexible Versorgung der Audiosignale nachgeschaltet zu einzelnen oder mehreren Werksverstärkern, um die Klangqualität zu maximieren und eine hohe Ausgangsleistung zu einen günstigen Preis zu erzielen. Darüber hinaus ist das LC7i so konzipiert, dass er in ein kompaktes Gehäuse passt, das eine einfache und flexible Aufrüstung des Werkssystems in heutigen Fahrzeugen mit begrenztem Platzangebot ermöglicht. Die ACR-1 Fernbedienung (separat erhältlich) ermöglicht es dem Benutzer, den Pegel des Tieftonausgangs zu steuern.
Holen Sie sich erstaunlichen Sound aus dem Werkssystem und behalten Sie dabei die werksseitigen Bedienelemente und Funktionen bei. Die aktive Line-Output-Konvertierung stellt sicher, dass das Signal in höchster Qualität an die Verstärker gesendet wird und lässt passive Wandler blass aussehen. Funktioniert mit Werksystemen mit einer Leistung von bis zu 400W pro Kanal!
AccuBASS® Bass-Kompensation
Werksseitig eingebaute Verstärker und Tieftöner sind (leider) nicht für die Wiedergabe von Bässen bei hohen Lautstärken ausgelegt. Die Automobilhersteller reagierten, indem sie den Bass aus dem Signal herausnehmen, wenn Sie die Lautstärke erhöhen. AudioControl entwickelte die zum Patent angemeldete AccuBASS® Schaltung zur Wiederherstellung des Basses. Nach einer schnellen und einfachen einmaligen Einstellung übernimmt die AccuBASS® Schaltung den Bass, während das Werkssystem spielt. Sie erhalten eine weiche, nahtlose und satte Basswiedergabe, unabhängig von der Lautstärke.
GTO™ Schaltung ("Great Turn On")
Den meisten werkseitig installierten Quellgeräten fehlen die Funktionen, die es einfach machen, sie mit wirklich gut klingenden, leistungsstarken Nachrüst-Produkten aufzurüsten. Eines dieser Hauptmerkmale ist ein 12V-Trigger, der Geräte wie das LC7i und die externen Verstärker einschaltet. Aus diesem Grund ist das LC7i mit den einzigartigen GTO™ (Great Turn On) Signal-Sensing-Eingängen ausgestattet. Sobald der GTO-Eingang des LC7i ein Lautsprecher-Signal an den Haupteingängen erkennt, schaltet er sich ein. Wenn das Lautsprechersignal erlischt, schaltet sich das LC7i automatisch aus.
Vorverstärker mit hoher Ausgangsleistung und geringem Rauschen
Das LC7i speist bis zu 8,5Vrms hohes Ausgangssignal an die Verstärker und sorgt so für maximale Leistung. Es ist mehr als das Vierfache der Leistung eines typischen Nachrüst-Radios. Die Ausgangspegel-Regler ermöglichen eine Feinabstimmung für optimale Klangqualität und Leistung.
Signal- / Kanal-Summierung
Das LC7i ist in der Lage, mehrere Eingangssignale aus der werkseitigen Quelle in zwei Kanälen zusammenzufassen. Dies ist besonders praktisch, wenn das LC7i mit einem Werkssystem verwendet wird, das mehrere crossed-over Signale vom originalen Radio oder den Verstärkern sendet. So befinden sich z.B. in einigen Fahrzeugen im vorderen Bereich ein Hochtöner, Mitteltöner und ein Tieftöner. Mit dem LC7i können Sie alle diese Signale zu einem hochwertigen, vollwertigen Vorverstärkersignal summieren, ohne zusätzliche Kabel oder Hardware zu verwenden.
Die Kanalsummierungs-Funktion ist frei wählbar. Wenn die Summierung nicht genutzt wird, kann die Lautstärke jedes Kanals frei eingestellt werden.
AutoMode - Automatische Eingangssignal-Erkennung
Das LC7i ist mit einer AutoMode-Funktion ausgestattet, die dazu dient, Signale an den Kanal 3 zu leiten, wenn das werkseitige System nur über Front- und Rear-Ausgänge verfügt. AutoMode nimmt das Eingangssignal von Kanal 2 (hinten) und speist es automatisch an die Ausgänge von Kanal 3, um einen Subwoofer-Verstärker und eine Frequenzweiche zu betreiben. Das bedeutet, dass das LC7i zwei Eingangskanäle (z.B. Front und Rear) akzeptiert und Ihnen drei Ausgangskanäle (Front, Rear und Sub) zur Verfügung stellt.
Kompaktes Gehäuse
Das LC7i befindet sich in einem sehr kompakten Gehäuse. Dieses ermöglicht die Platzierung in komfortablen Bereichen innerhalb des Fahrzeugs und spart Zeit und Geld bei der Installation.
Subwoofer-Fernbedienung ACR-1 (optional)
Mit der Nachrüstung von leistungsfähigen Nachrüst-Verstärker(n) und Lautsprechern steigt das Bedürfnis, mehr Kontrolle über das eigene System zu haben. Mit der Subwoofer-Fernbedienung (separat erhältlich) können Sie dem LC7i eine am Armaturenbrett montierte Steuerung hinzufügen, mit der Sie bequem den Pegel eines Kanals (in aller Regel Subwoofer) einstellen. Auf diese Weise können Sie den Basspegel mit dem Rest des Systems abgleichen und bei Bedarf erhöhen oder verringern.
Produkt-Videos
Zusatzinformation
Technische Daten
Eingänge
Lautsprecher-Eingänge: 3 (6 Kanäle)
Maximale Lautsprecher-Eingangsleistung: 400W pro Kanal bei 4Ω
Eingangs-Impedanz: 20kΩ
Ausgänge
Vorverstärker-Ausgänges: 3 (6 Kanäle)
Maximale Ausgangsleistung: 8.5Vrms
Ausgangsverstärkung: ±12dB
Ausgangs-Impedanz: 150Ω
Leistung
Harmonische Verzerrung insgesamt (THD): 0.01%
Frequenzbereich: 10Hz - 22kHz
Steuerung
Fernbedienungseingang
12V DC Fernbedienungsausgang (immer aktiv, wenn das Gerät eingeschaltet ist)
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: zur Versandinfoseite.
** Ehemaliger Verkäuferpreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten